Wie kommt man an Informationen über seine Vorfahren? Eine Möglichkeit sind die sogenannten EWZ-Dokumente. EWZ steht dabei für Einwandererzentralstelle. Hier wurden von 1939 bis 1945 ca. 1 Million Deutsche erfasst, die infolge des zweiten Weltkriegs wieder zurück in ihre Heimat eingewandert sind. Siehe auch Wikipedia

Wo findet man diese Dokumente?

Auf diversen Seiten im Internet wurden die Daten aus den Dokumenten digitalisiert. Zum Beispiel finden sich auf blacksea.org tausende von Personendaten, die als Quelle die EWZ Dokumente haben. Möchte man eine Kopie des Original-EWZ-Dokumentes haben, muss man beim Deutschen Bundesarchiv nachfragen. Wie das funktioniert, wird hier beschrieben:
https://www.bundesarchiv.de/DE/Content/Artikel/Benutzen/Hilfe/hilfe-anfragen-an-das-bundesarchiv.html

Weitere Bezugsquellen werden hier genannt:

http://www.blackseagr.org/ewz_films.html